Kursprogramm / Entspannung und Körpererfahrung
Autogenes Training
Im Autogenen Training lernen Sie Selbstentspannung durch Autosuggestion. Entspannung geschieht immer dann, wenn es Ihnen gelingt, den Ausstieg aus den aktivierenden Gedanken und Bildern zu erreichen. Sie verbinden die geistige, gefühlsmäßige und körperliche Ebene durch autogene Selbstbeeinflussung und achtsames Körpererspüren. Dabei unterbrechen Sie den Teufelskreis der Verspannungen, indem Sie Abstand zu den auftretenden Problemen herstellen und eine gelassene Grundhaltung einnehmen. Dies wirkt ebenso Alltags- wie beruflichem Stress entgegen. Bitte warme Socken mitbringen.
4150
Elvira Nass

8 geplante Termine:

Mo,06.02., 18:30 - 19:45
Mo,13.02., 18:30 - 19:45
Mo,20.02., 18:30 - 19:45
Mo,27.02., 18:30 - 19:45
Mo,06.03., 18:30 - 19:45
Mo,13.03., 18:30 - 19:45
usw. ...

Seminarhaus Dialog, Süderstr. 2a

Gebühr: 44,00 €
VHS-Mitgl. 42,00 €
Gebühr bei 7 TN 49,00 / 47,00 €; bei 6 TN 56,00 / 54,00 €
Max. 9 Teilnehmer Am 06.03.2023 findet das Seminar nicht statt.
Mit Qigong zur Mitte - Workshop 1
Wochenendseminar

Wir werden gemeinsam die Übungen der "18 Bewegungen" lernen und vertiefen. Diese schönen Übungen eignen sich bestens, um zu innerer Ausgewogenheit zu gelangen. Einfache Bewegungen verbunden mit Achtsamkeit und einem freien Fließen unseres Atems und Momenten, in denen wir uns bewusst in die Stille hinein ausrichten, können unsere Lebensenergie sowie den Stoffwechsel anregen, ebenso die Organfunktionen und das Immunsystem stärken.
Das Qigong- Üben führt zu innerer Gelassenheit und Freude.
Die Übungen sind für jede Konstitution geeignet. Wir üben im Stehen und Sitzen, lockern die Übungsform durch Klopf-, Meridian-Dehn-Übungen sowie durch ganz sanfte Yoga-Übungen auf.
4201
Angelika Hansen

2 geplante Termine:

Sa,18.03., 10:00 - 13:00
So,19.03., 10:00 - 13:00

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

Gebühr: 34,50 €
VHS-Mitgl. 33,00 €
Das Anschluss-Wochenends am 29.04/30.04 vertieft die Übungen des ersten Wochenendes. Beide Wochenendseminare sind einzeln buchbar.
Bitte mitbringen: Isomatte, Getränk, Kissen, Decke, Kleidung im Zwiebellook und die Offenheit, sich der Stille in einem selbst zu nähern.
Gestaffelte Gebühr: 7TN 39,00 / 37,50 €; 6TN 45,50 / 44,00 €
Taijiquan - Einführung
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Entspannende Bewegungsübungen wie das Taijiquan, oft auch als „Schattenboxen“
bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie stärken die Lebensenergie und harmonisieren die Körperkräfte. Als ganzheitliche
Disziplin wirkt sich Taijiquan gesundheitsfördernd auf die Gesamtheit unserer geistigen und körperlichen Funktionen aus. Es ist gekennzeichnet durch ruhige, gleichmäßig fließende, natürlich runde Bewegungen und Koordination des gesamten Körpers.
Durch die verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers werden Haltungsfehler
erkannt und korrigiert, die oft zu Verspannungen und Schmerzen führen.
Taijiquan - Bewegungen kräftigen den gesamten Bewegungsapparat, regen den
Stoffwechsel an, stärken die Abwehrkräfte und beeinflussen durch die tiefe Bauchatmung den Kreislauf positiv.

Die Kursleiterin ist lizensierte Taijiquan- und Qigong-Trainerin.
4205
Anne-Katrin Möller

10 geplante Termine:

Mo,23.01., 19:00 - 20:30
Mo,30.01., 19:00 - 20:30
Mo,06.02., 19:00 - 20:30
Mo,13.02., 19:00 - 20:30
Mo,20.02., 19:00 - 20:30
Mo,27.02., 19:00 - 20:30
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

20 U-Std.
Gebühr: 74,00 €
VHS-Mitgl. 70,00 €
Die Kursleiterin ist gemäß § 20/1 Sozialgesetzbuch V zertifiziert, so dass bis zu 80 Prozent der Teilnahmegebühren von den Krankenkassen bezuschusst werden können.
Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 84,50 € / 80,00 €, bei 6 TN 98,50 €/ 93,50 €
Taijiquan
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Entspannende Bewegungsübungen wie das Taijiquan, oft auch als „Schattenboxen“
bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie stärken die Lebensenergie und harmonisieren die Körperkräfte. Als ganzheitliche
Disziplin wirkt sich Taijiquan gesundheitsfördernd auf die Gesamtheit unserer geistigen und körperlichen Funktionen aus. Es ist gekennzeichnet durch ruhige, gleichmäßig fließende, natürlich runde Bewegungen und Koordination des gesamten Körpers.
Durch die verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers werden Haltungsfehler
erkannt und korrigiert, die oft zu Verspannungen und Schmerzen führen.
Taijiquan - Bewegungen kräftigen den gesamten Bewegungsapparat, regen den
Stoffwechsel an, stärken die Abwehrkräfte und beeinflussen durch die tiefe Bauchatmung den Kreislauf positiv.

Die Kursleiterin ist lizensierte Taijiquan- und Qigong-Trainerin.
4206
Anne-Katrin Möller

8 geplante Termine:

Mo,24.04., 19:00 - 20:30
Mo,08.05., 19:00 - 20:30
Mo,15.05., 19:00 - 20:30
Mo,22.05., 19:00 - 20:30
Mo,05.06., 19:00 - 20:30
Mo,12.06., 19:00 - 20:30
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

16 U-Std.
Gebühr: 59,50 €
VHS-Mitgl. 56,00 €
Die Kursleiterin ist gemäß § 20/1 Sozialgesetzbuch V zertifiziert, so dass bis zu 80 Prozent der Teilnahmegebühren von den Krankenkassen bezuschusst werden können.
Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 68,00 € / 64,00 €, bei 6 TN 79,50 €/ 74,50 €
Hatha Yoga am Abend - Entspannt ins Wochenende
Die körperlichen Übungen des ursprünglich aus Indien stammenden Hatha Yoga stärken Beweglichkeit und Körperbewusstsein, beeinflussen die Organe positiv und stärken die Muskulatur. Die bewusste tiefe Atmung hilft dabei, Stress aus Alltag und Beruf abzubauen. Eine geführte Meditation in der Entspannungsphase lässt den Alltag vergessen und rundet die Yogapraxis ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.

Maximal 10 Teilnehmer
4220
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Fr,20.01., 18:30 - 19:30
Fr,27.01., 18:30 - 19:30
Fr,03.02., 18:30 - 19:30
Fr,10.02., 18:30 - 19:30
Fr,17.02., 18:30 - 19:30
Fr,24.02., 18:30 - 19:30
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 63,50 € / 59,50 €, bei 6 TN 73,50 € / 69,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend - Entspannt ins Wochenende - nach den Ferien
Die körperlichen Übungen des ursprünglich aus Indien stammenden Hatha Yoga stärken Beweglichkeit und Körperbewusstsein, beeinflussen die Organe positiv und stärken die Muskulatur. Die bewusste tiefe Atmung hilft dabei, Stress aus Alltag und Beruf abzubauen. Eine geführte Meditation in der Entspannungsphase lässt den Alltag vergessen und rundet die Yogapraxis ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.

Maximal 10 Teilnehmer
4221
Melanie Wolter

8 geplante Termine:

Fr,28.04., 18:30 - 19:30
Fr,05.05., 18:30 - 19:30
Fr,12.05., 18:30 - 19:30
Fr,26.05., 18:30 - 19:30
Fr,02.06., 18:30 - 19:30
Fr,09.06., 18:30 - 19:30
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

Gebühr: 40,00 €
VHS-Mitgl. 38,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 45,80 € / 43,50 €, bei 6 TN 53,50 € / 50,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4230
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Di,17.01., 18:30 - 20:00
Di,24.01., 18:30 - 20:00
Di,31.01., 18:30 - 20:00
Di,07.02., 18:30 - 20:00
Di,14.02., 18:30 - 20:00
Di,21.02., 18:30 - 20:00
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

22 U-Std.
Gebühr: 81,50 €
VHS-Mitgl. 77,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 93,20 € / 88,00 €, bei 6 TN 108,50 € / 102,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend nach den Ferien
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4231
Melanie Wolter

8 geplante Termine:

Di,25.04., 18:30 - 20:00
Di,02.05., 18:30 - 20:00
Di,09.05., 18:30 - 20:00
Di,16.05., 18:30 - 20:00
Di,23.05., 18:30 - 20:00
Di,30.05., 18:30 - 20:00
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

Gebühr: 59,60 €
VHS-Mitgl. 56,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 68,50 € / 64,00 €, bei 6 TN 79,50 € / 74,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4240
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Do,19.01., 19:00 - 20:00
Do,26.01., 19:00 - 20:00
Do,02.02., 19:00 - 20:00
Do,09.02., 19:00 - 20:00
Do,16.02., 19:00 - 20:00
Do,23.02., 19:00 - 20:00
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 93,20 € / 88,00 €, bei 6 TN 108,50 € / 102,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4241
Melanie Wolter

8 geplante Termine:

Do,27.04., 19:00 - 20:00
Do,04.05., 19:00 - 20:00
Do,11.05., 19:00 - 20:00
Do,25.05., 19:00 - 20:00
Do,01.06., 19:00 - 20:00
Do,08.06., 19:00 - 20:00
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

Gebühr: 40,00 €
VHS-Mitgl. 38,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 93,20 € / 88,00 €, bei 6 TN 108,50 € / 102,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Schnupperworkshop: Fitness mit Hund
Mit seinem Hund ein Team zu bilden, das wünschen sich viele Hundebesitzer. Genauso möchten häufig die Zweibeiner mit ihren Vierbeinern Sport treiben und dabei Spaß haben, um auch beim Fitness ein Team und eine Einheit zu sein und um gemeinsam einfach fit zu bleiben.
Wie das geht, wie man zusammen am besten über Stock und Stein läuft, durch Matschpfützen hüpft, herrliche Momente erlebt und dabei Hund und Mensch gesund bleiben, das wird in diesem Workshop mit der Hundetrainerin Nina Hammig thematisiert.
 
Begonnen wird mit einem Überblick über verschiedene Hundesportmöglichkeiten, wie Canicross, Zughundesport und andere. Und welche Sportarten für welche Mensch-Hund-Teams geeignet sind.
Im Anschluss wird das notwendige Equipment für gesunden Hundesport vorgestellt (Laufgurt, Jöringleine, Zuggeschirr). Und natürlich kann und soll dies dann auch noch selbst ausprobiert und erprobt werden. Und wer hat, bringt sein eigenes Material gleich mit. Das kann vor Ort auch gerne nochmal auf richtigen Sitz geprüft werden.
Dann folgt die Vorstellung von Übungen (für Menschen, für Menschen mit Hund, für Hund allein).
Wetterfeste Sportkleidung nicht vergessen und den Vierbeiner natürlich auch nicht!
Geeignet ist dieser Kurs für fitte kleine und große Hunde gleichermaßen, unabhängig von der Rasse, und mit einem Mindestalter von 12 Monaten (nur „plattnasige“ Hunde, wie Bulldoggen, Möpse etc., dürfen leider nicht teilnehmen, da sie häufig unter Atemproblemen leiden).
Und Herrchen oder Frauchen? Ihr solltet Lust auf Laufen und an der Natur haben.
Bitte Wasser für Euer Team einpacken und zusätzlich eine Decke und/oder einen Campingstuhl.
Dieser Tagesworkshop ist für Tandems mit 4 Pfoten und 2 Beinen gemacht und auf „8 Paare“ begrenzt.
Kein Hund oder noch keinen? Kein Problem! Du bist trotzdem herzlich willkommen!
Ort: draußen/ Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
4570
Nina Hammig

Termin:
Sa,25.02., 11:00 - 16:00

Nachbarschaftswerkstatt

6,67 U-Std.
Gebühr: 37,35 €
VHS-Mitgl. 34,70 €
Anmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn.

Gestaffelte Gebühr:
7TN 32,00 / 29,75 €;
6TN 37,35 / 34,70 €;
5 TN 44,80 / 41,60 €
Erste Hilfe am Hund
Damit du für den Notfall gerüstet bist und erste Hilfe am Hund für dich kein Problem mehr ist!

Jeder von uns hofft, niemals in Situationen zu geraten, in denen wir erste Hilfe leisten müssen. Weder beim Menschen, noch bei unseren Hunden. Doch Bissverletzungen, Magendrehung, Auto-Unfälle und Co. passieren einfach.
Stecken wir dann in so einer Situation, fragt man sich schnell, „Wie ging das nochmal mit der stabilen Seitenlage? Und wie war das noch mit der Mund-zu-Nase-Beatmung?“
Beim Menschen bekommen das viele noch hin. Aber wie sieht das eigentlich beim Hund aus?
Dieser Erste-Hilfe-für-den-Hund-Workshop gibt dir einen Leitfaden, wie du im Notfall reagieren und was du tun kannst. Du wirst lernen, woran du Notfälle erkennst, wie du mit ihnen umgehst und dich selbst schützt, wenn du fremden Hunden helfen möchtest.
Dieser Kurs ist auf 10 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Bring bitte Wasser für euer Team und auch gerne eine gemütliche Decke/Campingstuhl für dich und deinen Hund mit.
Kein Hund oder noch keinen? Kein Problem! Du bist trotzdem herzlich willkommen.
Ort: draußen/ der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
4571
Nina Hammig

Termin:
Sa,06.05., 12:00 - 15:00

Ort wird bekanntgegeben

4 U-Std.
Gebühr: 24,00 €
VHS-Mitgl. 22,00 €
Gestaffelte Gebühr:
7TN 27,45 / 25,15 €;
6TN 32,00 / 29,35 €;
5 TN 38,40 / 35,20 €
Autogenes Training
Im Autogenen Training lernen Sie Selbstentspannung durch Autosuggestion. Entspannung geschieht immer dann, wenn es Ihnen gelingt, den Ausstieg aus den aktivierenden Gedanken und Bildern zu erreichen. Sie verbinden die geistige, gefühlsmäßige und körperliche Ebene durch autogene Selbstbeeinflussung und achtsames Körpererspüren. Dabei unterbrechen Sie den Teufelskreis der Verspannungen, indem Sie Abstand zu den auftretenden Problemen herstellen und eine gelassene Grundhaltung einnehmen. Dies wirkt ebenso Alltags- wie beruflichem Stress entgegen. Bitte warme Socken mitbringen.
4150
Elvira Nass

6 geplante Termine:

Mo,06.11., 18:30 - 19:45
Mo,13.11., 18:30 - 19:45
Mo,20.11., 18:30 - 19:45
Mo,27.11., 18:30 - 19:45
Mo,04.12., 18:30 - 19:45
Mo,11.12., 18:30 - 19:45

Seminarhaus Dialog, Süderstr. 2a

10 U-Std.
Gebühr: 44,00 €
VHS-Mitgl. 42,00 €
Gebühr bei 7 TN 49,00 / 47,00 €; bei 6 TN 56,00 / 54,00 €
Max. 9 Teilnehmer
Taijiquan
Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Entspannende Bewegungsübungen wie das Taijiquan, oft auch als „Schattenboxen“
bezeichnet, sind ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie stärken die Lebensenergie und harmonisieren die Körperkräfte. Als ganzheitliche
Disziplin wirkt sich Taijiquan gesundheitsfördernd auf die Gesamtheit unserer geistigen und körperlichen Funktionen aus. Es ist gekennzeichnet durch ruhige, gleichmäßig fließende, natürlich runde Bewegungen und Koordination des gesamten Körpers.
Durch die verbesserte Wahrnehmung des eigenen Körpers werden Haltungsfehler
erkannt und korrigiert, die oft zu Verspannungen und Schmerzen führen.
Taijiquan - Bewegungen kräftigen den gesamten Bewegungsapparat, regen den
Stoffwechsel an, stärken die Abwehrkräfte und beeinflussen durch die tiefe Bauchatmung den Kreislauf positiv.

Die Kursleiterin ist lizensierte Taijiquan- und Qigong-Trainerin.
4206
Anne-Katrin Möller

10 geplante Termine:

Mo,18.09., 19:00 - 20:30
Mo,25.09., 19:00 - 20:30
Mo,02.10., 19:00 - 20:30
Mo,09.10., 19:00 - 20:30
Mo,30.10., 19:00 - 20:30
Mo,06.11., 19:00 - 20:30
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

20 U-Std.
Gebühr: 74,00 €
VHS-Mitgl. 70,00 €
Gestaffelte Gebühr: bei 7 TN 84,50 € / 80,00 €, bei 6 TN 98,50 €/ 93,50 €
Hatha Yoga am Abend - Entspannt ins Wochenende
Die körperlichen Übungen des ursprünglich aus Indien stammenden Hatha Yoga stärken Beweglichkeit und Körperbewusstsein, beeinflussen die Organe positiv und stärken die Muskulatur. Die bewusste tiefe Atmung hilft dabei, Stress aus Alltag und Beruf abzubauen. Eine geführte Meditation in der Entspannungsphase lässt den Alltag vergessen und rundet die Yogapraxis ab. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet.

Maximal 10 Teilnehmer
4220
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Fr,15.09., 18:30 - 19:30
Fr,22.09., 18:30 - 19:30
Fr,29.09., 18:30 - 19:30
Fr,06.10., 18:30 - 19:30
Fr,13.10., 18:30 - 19:30
Fr,03.11., 18:30 - 19:30
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

15 U-Std.
Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 63,50 € / 59,50 €, bei 6 TN 73,50 € / 69,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4230
Melanie Wolter

9 geplante Termine:

Di,12.09., 18:30 - 20:00
Di,19.09., 18:30 - 20:00
Di,26.09., 18:30 - 20:00
Di,10.10., 18:30 - 20:00
Di,07.11., 18:30 - 20:00
Di,14.11., 18:30 - 20:00
usw. ...

Boje-Schule, Bojestraße 30, Sporthalle

18 U-Std.
Gebühr: 66,60 €
VHS-Mitgl. 63,00 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Hatha Yoga am Abend
Yoga stärkt das eigene Körperbewusstsein, regt den Geist an, steigert das Wohlbefinden, verbessert die Organfunktionen und stärkt die Muskeln. Achtsame Übungen für den Körper und die Atmung stehen im Mittelpunkt. Der Kurs ist für jedes Alter und auch für Einsteiger geeignet.
4240
Melanie Wolter

11 geplante Termine:

Do,14.09., 19:00 - 20:00
Do,21.09., 19:00 - 20:00
Do,28.09., 19:00 - 20:00
Do,05.10., 19:00 - 20:00
Do,12.10., 19:00 - 20:00
Do,02.11., 19:00 - 20:00
usw. ...

Fitness-Studio "My Time", Röntgenstraße

15 U-Std.
Gebühr: 55,00 €
VHS-Mitgl. 52,00 €
Gestaffelte Gebühr: Bei 7 TN 63,50 € / 59,50 €, bei 6 TN 73,50 € / 69,50 €
Bitte eine eigene Matte, eine Decke, ein Kissen, warme Socken und bequeme Kleidung sowie Wasser mitbringen!
Anzeige



Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel

Telefon: (04852) 51222 oder 54720
Fax: (04852) 54232
E-Mail: mail@vhs-brunsbuettel.de

auf Twitter folgen Facebook

 
 
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
für den Bereich Gesundheit und Fitness:

Christiane Schulze

Christiane Schulze
cschulze@vhs-brunsbuettel.de