Kursprogramm / PC-Anwendungen
Unser EDV-Bereich bietet:
  • Schulungen mit aktuellen Laptops
  • bis zu 10 Schulungsplätze
  • MS-Windows 10
  • Office 2016
  • Kompetente, erfahrene Lehrkräfte
  • Demonstration über Beamer oder interaktives Whiteboard
  • Internetzugang von allen Plätzen
  • Professionelles Kursmaterial
  • Kurse morgens, abends, ganztags
  • Kompaktseminare am Wochenende
  • Zielgruppenkurse, Intensivkurse
  • Firmenschulungen auch Inhouse
  • Persönliche Beratung vor Anmeldung

Alle unsere Räume sind jetzt EDV-Räume!
Wir nutzen für unsere EDV-Schulungen moderne Laptops. Je nach Raumbedarf und Gruppenstärke findet der EDV-Unterricht immer da statt, wo es am besten passt. Wer noch unseren „alten“ EDV-Raum kennt: Den gibt es so nicht mehr!

 

Logo Intensivkurse
 
Unsere Intensivkurse: Durchführung schon ab 4 Teilnehmern!
 
Manche Aufgabenstellungen und Anwendungen interessieren nur wenige Personen - die aber dafür „brennend“. Oft erfordern diese Themen auch ein intensiveres Eingehen auf bestimmte Problemstellungen. Hierfür haben wir unsere Intensivkurse geschaffen, in die wir von vornherein nicht mehr als 6 Teilnehmende aufnehmen. Das schlägt sich natürlich auf den Preis nieder, hat aber den Vorteil, dass diese Kurse ziemlich sicher zustande kommen. Hinsichtlich der Mindestteilnehmerzahl gilt die folgende Regelung:
  • Bei mindestens 4 Teilnehmern wird der Kurs wie ausgeschrieben durchgeführt.

 

Word-Grundlagen - Intensivkurs -
für Teilnehmende ohne Word-Kenntnisse

Machen Sie aus Ihrem PC eine intelligente Schreibmaschine! Texte erfassen, perfekt gestalten, Bilder und Grafiken einbinden - kein Problem mit Word! Einsteiger mit PC-Grundkenntnissen erhalten hier eine Einführung in das meistverbreitete Textverarbeitungsprogramm. Anhand von praktischen Übungsbeispielen erarbeiten wir uns Stück für Stück die Möglichkeiten, die dieses Programm bietet. Mit Hilfe der Begleitliteratur können Sie im Anschluss an den Kurs das Erlernte noch vertiefen oder sich auf den Fortsetzungskurs 2951 vorbereiten.
2950
Frank Forche

3 geplante Termine:

Mo,27.02., 18:30 - 20:45
Mo,06.03., 18:30 - 20:45
Mo,13.03., 18:30 - 20:45

VHS, 1. Stock, Raum 17

Gebühr: 78,30 €
VHS-Mitgl. 75,60 €
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn!
Excel: Grundlagen - Intensivkurs -
für Teilnehmer ohne Excel-Vorkenntnisse

Intelligente Tabellen und Rechenblätter erstellen - kein Problem mit Excel! Einsteiger mit PC-Grundkenntnissen erhalten hier eine solide Einführung in dieses häufig unterschätzte Programm. Natürlich kann an vier Abenden bei Weitem nicht alles behandelt werden, was Excel zu bieten hat - aber das in der Kursgebühr enthaltene Lernmaterial enthält zahlreiche Übungen, mit denen ein Weiterlernen zu Hause möglich wird.
2960
Frank Forche

4 geplante Termine:

Mi,08.02., 18:30 - 20:45
Mi,15.02., 18:30 - 20:45
Mi,22.02., 18:30 - 20:45
Mi,01.03., 18:30 - 20:45

VHS, 1. Stock, Raum 17

Gebühr: 98,70 €
VHS-Mitgl. 95,10 €
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn!
Excel: Formeln und Funktionen clever nutzen - Intensivkurs -
für Anwender mit Grundkenntnissen in Excel

Dieser Abendkurs ist eher ein "Workshop": Dabei wird, anknüpfend an Basiskenntnisse (vgl. Kurs 2960), an Beispielen aus verschiedenen Bereichen gezeigt, wie Formeln und Funktionen mit Excel erstellt und gezielt eingesetzt werden können. Nach Möglichkeit werden eigene Beispiele der Teilnehmenden berücksichtigt.
2961
Frank Forche

3 geplante Termine:

Mi,08.03., 18:30 - 20:45
Mi,15.03., 18:30 - 20:45
Mi,22.03., 18:30 - 20:45

VHS, 1. Stock, Raum 17

Gebühr: 79,60 €
VHS-Mitgl. 76,90 €
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn!
Excel: Grundlagen - Intensivkurs 2 -
für Teilnehmer ohne Excel-Vorkenntnisse

Intelligente Tabellen und Rechenblätter erstellen - kein Problem mit Excel! Einsteiger mit PC-Grundkenntnissen erhalten hier eine solide Einführung in dieses häufig unterschätzte Programm. Natürlich kann an vier Abenden bei Weitem nicht alles behandelt werden, was Excel zu bieten hat - aber das in der Kursgebühr enthaltene Lernmaterial enthält zahlreiche Übungen, mit denen ein Weiterlernen zu Hause möglich wird.
2962
Frank Forche

4 geplante Termine:

Fr,10.02., 18:30 - 20:45
Fr,17.02., 18:30 - 20:45
Fr,24.02., 18:30 - 20:45
Fr,03.03., 18:30 - 20:45

VHS, 1. Stock, Raum 17

Gebühr: 98,70 €
VHS-Mitgl. 95,10 €
Rücktrittsrecht bis 14 Tage vor Beginn!
Einführung in den 3D-Druck
Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte im 3D Druck.
Hierzu gehören
Einstieg in den 3D Druck
Funktionsweise und Ausdruck
Einstellungen im Slicer (Vorbereitung)
Erste simple 3D Konstruktionen
Materialwahl
Probieren Sie es einfach aus. Der Kurs besteht aus einem Einführungsabend und einem vertiefenden Abend. Hier geht es ums Schnuppern, den Austausch mit anderen und um´s Spaß haben.

Falls Sie bereits einen 3D Drucker besitzen, können Sie ihn auch gerne mitbringen.
2972
Tobias Engel

2 geplante Termine:

Fr,03.03., 17:30 - 20:30
Fr,17.03., 17:30 - 20:30

Nachbarschaftswerkstatt

8 U-Std.
Gebühr: 36,00 €
VHS-Mitgl. 34,00 €
Anmeldung bis 24.02.2023

Gestaffelte Gebühr:
7 Teilnehmende 41,15 Euro (38,90 Euro ermäßigt)
6 Teilnehmende 48,00 Euro (45,35 Euro ermäßigt)
5 und 4 Teilnehmende 57,60 Euro (54,40 Euro ermäßigt)
Einführung in den 3D-Druck
Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte im 3D Druck.
Hierzu gehören
Einstieg in den 3D Druck
Funktionsweise und Ausdruck
Einstellungen im Slicer (Vorbereitung)
Erste simple 3D Konstruktionen
Materialwahl
Probieren Sie es einfach aus. Der Kurs besteht aus einem Einführungsabend und einem vertiefenden Abend. Hier geht es ums Schnuppern, den Austausch mit anderen und um´s Spaß haben.

Falls Sie bereits einen 3D Drucker besitzen, können Sie ihn auch gerne mitbringen.
2973
Tobias Engel

2 geplante Termine:

Fr,05.05., 17:30 - 20:30
Fr,12.05., 17:30 - 20:30

Nachbarschaftswerkstatt

8 U-Std.
Gebühr: 36,00 €
VHS-Mitgl. 34,00 €
Anmeldung bis 28.04.2023

Gestaffelte Gebühr:
7 Teilnehmende 41,15 Euro (38,90 Euro ermäßigt)
6 Teilnehmende 48,00 Euro (45,35 Euro ermäßigt)
5 und 4 Teilnehmende 57,60 Euro (54,40 Euro ermäßigt)
Anzeige



Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel

Telefon: (04852) 51222 oder 54720
Fax: (04852) 54232
E-Mail: mail@vhs-brunsbuettel.de

auf Twitter folgen Facebook

 
 
Bei Fragen für den Bereich EDV: