Kursprogramm / Theater, Schauspiel
Offener 3D-Druck-Treff mit Tobias, Lukas & Ingo: Vom Einsteiger bis zum Profi
Im 3D-Druck-Treff können alle interessierten Bürger:innen vom Anfänger bis zum Experten teilnehmen. Er ist kostenfrei und findet immer mittwochs und samstags im Wechsel statt.

Der Treff bietet ein Austausch-Forum für alle Interessierten. Wer einen systemathischen Einstieg in den 3D Druck haben möchte, kann diesen über unsere Kurse unter www.vhs-brunsbuettel.de bekommen.

Der „3D-Druck-Treff“ findet in der Nachbarschafts-Werkstatt der VHS Brunsbüttel statt, direkt neben dem Haupteingang.

Unsere Ziele des 3D-Druck-Treffs sind:

Interessierten zeigen, was 3D-Druck ist und praxisnah die Grundlagen der Technologie vermitteln sowie Hilfestellungen bei der benötigten Hard- und Software zu geben
Anwendungsmöglichkeiten (pro/contra, wo ist es sinnvoll, wo nicht) aufzeigen
über die Aktivitäten und Projekte der 3D-Gruppe informieren
den Teilnehmer:innen beim Einstieg in die „3D-Druck-Welt“ 1:1 helfen, z.B. erste Teile erstellen und drucken
Tipps zur Vertiefung im Bereich 3D-Druck geben
Austausch zu neuen Technologien, Trends etc. ermöglichen
Weiter Mit-Mach-Angebote in der Nachbarschafts-Werkstatt aufzeigen (z.B. Einbringung 3D-Druck in andere Themengruppen (Nachbarschafts-Racing-Team, Programmieren/Elektronik)

Alle Teilnehmer:innen können bei uns ihr persönliches, selbst erstelltes 3D-Druck Exemplar kostenfrei drucken und mit nach Hause nehmen.
2974
Lukas Umlandt
Tobias Engel
Ingo Paschen

12 geplante Termine:

Sa,11.02., 15:00 - 18:00
Sa,25.02., 15:00 - 18:00
Sa,11.03., 15:00 - 18:00
Sa,25.03., 15:00 - 18:00
Sa,08.04., 15:00 - 18:00
Sa,22.04., 15:00 - 18:00
usw. ...

Nachbarschaftswerkstatt

Gebühr: 0,00 €
Die 3D-Treffs sind kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, man kann aber auch einfach mal „reinschneien“.
Bei Fragen bitte E-Mail senden an anmeldung@nachbarschafts-werkstatt.de oder bei uns vorbeischauen.
Offener 3D-Druck-Treff mit Tobias, Lukas & Ingo: Vom Einsteiger bis zum Profi
Im 3D-Druck-Treff können alle interessierten Bürger:innen vom Anfänger bis zum Experten teilnehmen. Er ist kostenfrei und findet immer mittwochs und samstags im Wechsel statt.

Der Treff bietet ein Austausch-Forum für alle Interessierten. Wer einen systemathischen Einstieg in den 3D Druck haben möchte, kann diesen über unsere Kurse unter www.vhs-brunsbuettel.de bekommen.

Der „3D-Druck-Treff“ findet in der Nachbarschafts-Werkstatt der VHS Brunsbüttel statt, direkt neben dem Haupteingang.

Unsere Ziele des 3D-Druck-Treffs sind:

Interessierten zeigen, was 3D-Druck ist und praxisnah die Grundlagen der Technologie vermitteln sowie Hilfestellungen bei der benötigten Hard- und Software zu geben
Anwendungsmöglichkeiten (pro/contra, wo ist es sinnvoll, wo nicht) aufzeigen
über die Aktivitäten und Projekte der 3D-Gruppe informieren
den Teilnehmer:innen beim Einstieg in die „3D-Druck-Welt“ 1:1 helfen, z.B. erste Teile erstellen und drucken
Tipps zur Vertiefung im Bereich 3D-Druck geben
Austausch zu neuen Technologien, Trends etc. ermöglichen
Weiter Mit-Mach-Angebote in der Nachbarschafts-Werkstatt aufzeigen (z.B. Einbringung 3D-Druck in andere Themengruppen (Nachbarschafts-Racing-Team, Programmieren/Elektronik)

Alle Teilnehmer:innen können bei uns ihr persönliches, selbst erstelltes 3D-Druck Exemplar kostenfrei drucken und mit nach Hause nehmen.
2975
Lukas Umlandt
Tobias Engel
Ingo Paschen

11 geplante Termine:

Mi,15.02., 18:00 - 22:00
Mi,01.03., 18:00 - 22:00
Mi,15.03., 18:00 - 22:00
Mi,29.03., 18:00 - 22:00
Mi,12.04., 18:00 - 22:00
Mi,26.04., 18:00 - 22:00
usw. ...

Nachbarschaftswerkstatt

Gebühr: 0,00 €
Die 3D-Treffs sind kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, man kann aber auch einfach mal „reinschneien“.
Bei Fragen bitte E-Mail senden an anmeldung@nachbarschafts-werkstatt.de oder bei uns vorbeischauen.
VHS Chorprojekt Chor "Koog-Chor-Lores"
Für alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben!
Hier zählt der Spaß am Singen. Bei uns brauchst Du weder Vorkenntnisse, noch musst Du vorsingen um mitzumachen.
Bei dem praktischen Sing- und Stimmtraining mit Chorleiter Mathias Marzalla wird auch die individuelle gesangliche Ausdruckskraft der Sängerinnen und Sänger gefördert. Ebenso ist uns die Geselligkeit im Chor wichtig.
Das musikalische Repertoire ist bunt gemischt von Musical bis Rock und Klassik bis Pop.
Noten musst Du auch nicht kennen, weil wir hier mit Texten singen.
Wir treffen uns immer donnerstags um 19:30 Uhr in der Nachbarschafts-Werkstatt der Volkshochschule.
Wir freuen uns auf alle die Spaß am Singen zum Nulltarif haben – es kostet nur DEINE Stimme ??
5401
Mathias Marzalla

21 geplante Termine:

Do,12.01., 19:30 - 21:00
Do,19.01., 19:30 - 21:00
Do,26.01., 19:30 - 21:00
Do,02.02., 19:30 - 21:00
Do,09.02., 19:30 - 21:00
Do,16.02., 19:30 - 21:00
usw. ...

Nachbarschaftswerkstatt

30 U-Std.
Gebühr: 0,00 €
Dies ist ein Kooperations-Angebot von Mathias Marzalla (Chorleitung), der Volkschhochschule Brunbüttel und ihrer Nachbarschaftwerkstatt Brunsbüttel.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Mitgliedschaft in der VHS Brunsbüttel wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme.
VHS Chorprojekt Chor "Koog-Chor-Lores"
Für alle, die Spaß am gemeinsamen Singen haben!
Hier zählt der Spaß am Singen. Bei uns brauchst Du weder Vorkenntnisse, noch musst Du vorsingen um mitzumachen.
Bei dem praktischen Sing- und Stimmtraining mit Chorleiter Mathias Marzalla wird auch die individuelle gesangliche Ausdruckskraft der Sängerinnen und Sänger gefördert. Ebenso ist uns die Geselligkeit im Chor wichtig.
Das musikalische Repertoire ist bunt gemischt von Musical bis Rock und Klassik bis Pop.
Noten musst Du auch nicht kennen, weil wir hier mit Texten singen.
Wir treffen uns immer donnerstags um 19:30 Uhr in der Nachbarschafts-Werkstatt der Volkshochschule.
Wir freuen uns auf alle die Spaß am Singen zum Nulltarif haben – es kostet nur DEINE Stimme ??
5401
Mathias Marzalla

21 geplante Termine:

Do,07.09., 19:30 - 21:00
Do,14.09., 19:30 - 21:00
Do,21.09., 19:30 - 21:00
Do,28.09., 19:30 - 21:00
Do,05.10., 19:30 - 21:00
Do,12.10., 19:30 - 21:00
usw. ...

Nachbarschaftswerkstatt

42 U-Std.
Gebühr: 0,00 €
Dies ist ein Kooperations-Angebot von Mathias Marzalla (Chorleitung), der Volkschhochschule Brunbüttel und ihrer Nachbarschaftwerkstatt Brunsbüttel.
Das Angebot ist kostenfrei. Eine Mitgliedschaft in der VHS Brunsbüttel wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung für eine Teilnahme.
Anzeige



Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel

Telefon: (04852) 51222 oder 54720
Fax: (04852) 54232
E-Mail: mail@vhs-brunsbuettel.de

auf Twitter folgen Facebook

 
 
Ihre persönliche Ansprechpartnerin
für den Bereich Kultur und Gestalten:

Schukat