Kursprogramm / Industriemeister

TIPP: Informieren Sie sich gern ab sofort und reservieren sich einen Platz!

Absolvieren Sie vorab eine Ausbildereignungsprüfung

 

Industriemeister - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Kurs mit Digital-Backup Neustart im Frühjahr 2023 - Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

NEU: ab sofort Präsenz, online-, Blended oder online Learning möglich,
- lassen Sie sich beraten, es ist einfacher, als Sie denken......


Der Lehrgang wird im Durchschnitt an 2 Abenden wöchentlich, jeweils 17:45 - 21:00 Uhr, in der VHS besucht. Unser großes PLUS: Dank unseres Wiederholungsunterrichts gemeinsam mit anderen Industriemeistern ist dies auch Wechselschichtgängern weitgehend möglich!
Voraussetzung: Einschlägige Ausbildung und einjährige Berufspraxis oder fünfjährige Berufspraxis bis zur ersten Prüfung sowie Ausbildereignungsprüfung vor der Abschlussprüfung.

Inhalte:
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Lern- und Arbeitsmethodik
Rechtsbewusstes Handeln
Information, Kommunikation, Planung
Naturwissenschaftlich-technische Gesetzmäßigkeiten
Betriebswirtschaftliches Handeln
Zusammenarbeit im Betrieb

(Prüfung Basisqualifikationen nach einem Jahr)

Handlungsspezifische Qualifikationen - übergreifend
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement, Responsible Care

Handlungsspezifische Qualifikationen - fachspezifisch:
Fachrichtung Chemie: Verfahrens-, Anlagen-, Prozess- und Prozessleittechnik sowie ein Wahlfachschwerpunkt
Fachrichtung Elektro: Automatisierungs- und Informationstechnik
Fachrichtung Metall: Betriebs-, Fertigungs- und Montagetechnik

(Prüfung Handlungsspez. Qualif. am Lehrgangsende)
Präsentationstraining

(Prüfungsabschließende Fachgespräche)

Mit dem Fortbildungsabschluss der IHK qualifizieren sich Teilnehmende zeitgemäß und zukunftsorientiert für Führungsaufgaben in der jeweiligen Branche. Neben branchenspezifischen Kenntnissen verfügen die Meister über einen breiten Hintergrund an betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und managementbezogenen Kenntnissen sowie Personalführungskompetenzen.

durchschnittlich 2 Abende, weitgehend wahlweise mittwochs / montags oder donnerstags / dienstags
17:45 - 21:00 Uhr

ca. 900 U-Std. 7030,00 €
38 Monate je 185,00 €
inkl. Lernmaterial
zzgl. IHK-Prüfungsgebühr

Bitte benutzen Sie die besonderen Anmeldeformulare, die Sie bei der VHS erhalten!
2570
Team

Termin:
Mo,24.04., 17:45

VHS, 1. Stock, Raum 13

Vormerkungen auch für Logistikmeister möglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Michael Tiedemann per Mail unter mtiedemann@vhs-brunsbuettel.de oder telefonisch unter 04852/51222.
Anzeige



Volkshochschule Brunsbüttel e.V.
Max-Planck-Str. 9-11
25541 Brunsbüttel

Telefon: (04852) 51222 oder 54720
Fax: (04852) 54232
E-Mail: mail@vhs-brunsbuettel.de

auf Twitter folgen Facebook

 
 
Ihr persönlicher Ansprechpartner
für den Bereich Berufliche Bildung
 

Tiedemann

Michael Tiedemann