Kursprogramm / Spielen
Geschichten erzählen mit digitalen und analogen Medien
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Geschichtenerzählens mit digitalen und analogen Medien! Erfahren Sie, warum Storytelling eine fesselnde und wertvolle Methode ist, um Informationen lebendig zu vermitteln und Menschen auf emotionaler Ebene zu erreichen.
In unserem Workshop tauchen Sie in die aktive Medienbildung und -produktion ein und lernen eine Vielfalt von Geräten, Techniken und Apps kennen. Durch kreative Nutzung digitaler Tools geben Sie Ihrer Fantasie Ausdruck und erwerben gleichzeitig Lese-, Informations- und Medienkompetenz. Erleben Sie die spannende Kombination verschiedener Formate wie Hörspiele, Bilderbücher, Comics, Fotografie und Mixed-Media. Teilen Sie Ihre Geschichten und erleben Sie inklusive Ansätze.
Wir heißen Sie herzlich willkommen, die Welt des Storytellings gemeinsam zu entdecken. Sind Sie bereit für kreative Abenteuer?

Ein Workshop in Zusammenarbeit mit mobil.digital vom Landesverband der Volkshochschulen.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Der Kurs ist generationsübergreifend für Teilnehmende von 10 - 99 Jahren geeignet (gerne auch Eltern oder Großeltern mit Kindern oder Enkeln, auch einzelne Kinder oder Jugendliche sind herzlich willkommen).
Eine vorherige Anmeldung bis zum 15.09.2023 ist jedoch erforderlich.
5600
Katharina Krüger
Jennifer Zober

Termin:
Fr,22.09., 16:00 - 19:00

Nachbarschaftswerkstatt

4 U-Std.
Gebühr: 0,00 €